Veränderungshistorie - Machen Sie sich mit Lizenzierungs und Aktualisierungsbedingungen bekannt 2

v2.263 21.02.2020

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Power Control-Tasten auf Tastaturen zu verwenden.

v2.262 21.01.2020

  • Der Fehler beim Starten des ASTER-Dienstes wurde behoben.
  • Ein Problem mit dem Windows-Suchdienst wurde behoben.
  • Kleinere Änderungen und Korrekturen.

v2.261 12.09.2019

  • Jetz ist es nicht erforderlich, SecureBoot im BIOS zu deaktivieren. Dies ist jedoch weiterhin für Windows Server 2016 (und neuer) und für Systeme erforderlich, die für die Verwendung der WHQL-Signatur konfiguriert sind.
  • Fehler 1617 wurde behoben, vorausgesetzt, die Einstellung von chkLevel100 wird angewendet.
  • Einige Änderungen für stabile Leistung.
  • Einstellungen zum Zuweisen von Prozessoren / Kernen hinzugefügt.
  • Der Befehl „Einstellungen zurücksetzen“ wurde zum Kontextmenü des Blocks „System“ hinzugefügt, um die.
  • Standardeinstellungen wiederherzustellen.

v2.26 15.07.2019

  • Jetz ist es nicht erforderlich, SecureBoot im BIOS zu deaktivieren. Dies ist jedoch weiterhin für Windows Server 2016 (und neuer) und für Systeme erforderlich, die für die Verwendung der WHQL-Signatur konfiguriert sind.
  • Fehler 1617 wurde behoben, vorausgesetzt, die Einstellung von chkLevel100 wird angewendet.
  • Einige Änderungen für stabile Leistung.
  • Einstellungen zum Zuweisen von Prozessoren / Kernen hinzugefügt.
  • Der Befehl „Einstellungen zurücksetzen“ wurde zum Kontextmenü des Blocks „System“ hinzugefügt, um die.
  • Standardeinstellungen wiederherzustellen.

v2.26b2 20.05.2019

  • Unterstützung für Windows 10, Version 1903 (19H1), Build 18362-18399 (nur auf 18362 getestet).​​​​​​​​​​​​​​
  • Änderungen für einen zuverlässigeren Start des ASTER-Treibers.​​​​​​​
  • Änderungen im GPU-Isolationscode zur Behebung vom Vulkan-Problem.​​​​​​​​​​​​​​
  • Änderungen im DirectX-Interaktionscode zur Behebung des Fehlers 2 (-5), der nach dem Update auf Win10 17763 aufgetreten ist.​​​​​​​​​​​​​​
  • Änderungen an der benutzersitzungsverwaltung, die eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit dem "deaktivierten» Status zusätzlicher Sitzungen beheben".​​​​​​​
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, programmgesteuert das Drücken von Win + Strg + Umschalt + B zu simulieren, um das Video-Subsystem neu zu starten.​​​​​​​​​​​​​​

v2.25 01.03.2019

  • etz ist es nicht erforderlich, SecureBoot im BIOS zu deaktivieren
  • Dies ist jedoch weiterhin für Windows Server 2016 (und neuer) und für Systeme erforderlich, die für die Verwendung der WHQL-Signatur konfiguriert sind.
  • Fehler 1617 wurde behoben, vorausgesetzt, die Einstellung von chkLevel100 wird angewendet. einige Änderungen für stabile Leistung.

GUI changes

  • Einstellungen zum Zuweisen von Prozessoren / Kernen hinzugefügt.
  • Der Befehl „Einstellungen zurücksetzen“ wurde zum Kontextmenü des Blocks „System“ hinzugefügt, um die Standardeinstellungen wiederherzustellen.

v2.24 26.11.2018

  • Lösung für ein Problem mit einem nicht funktionierenden Touchscreen auf einem USB-Monitor.
  • Änderungen in der Verwaltung von Grafikkarten, wodurch möglicherweise einige Probleme mit Monitoren beseitigt werden. .
  • Unterstützung für Windows 10 Version 1809 (Build 17763) wurde hinzugefügt.

v2.23 02.10.2018

  • GUI Verbesserungen.
  • Die Hauptursachen für Fehler beim Testen des ASTER-Treibers mit Verifier wurden behoben.
  • Hinzufügung eines Verbots (man kann deaktivieren) der Verwendung von Fremdgrafikprozessoren (nur für die Vulkan-Anwendung getestet).
  • Die Nummerierung der Videokarten wurde so geändert, dass sie der Reihenfolge ihrer Initialisierung entspricht (so dass die Boot-Grafikkarte die Nummer 1 hat).
  • Fehler behoben 2 (-6).
  • Das Problem mit derselben ContainerID für verschiedene Geräte wurde gelöst.
  • Probleme mit Verzögerungen beim Starten des Windows Audio-Dienstes behoben.
  • Es wurden Änderungen hinzugefügt, die die Ursache einiger BSODs beseitigen.
  • Einige Fehler behoben.

IBIK Ltd
Die Verwendung der Projektunterlagen nur durch den entsprechenden Link möglich