Veränderungshistorie - Machen Sie sich mit Lizenzierungs und Aktualisierungsbedingungen bekannt 4
v2.14
04.08.2016
Beseitigung des Effekts der Senkung von FPS auf zusätzlichen Arbeitsplätzen.
Verringerung der Wahrscheinlichkeit der Abwesenheit von Tongeräten.
v2.13
07.08.2016
Unterstützung für Windows 10 Build 14393 wurde hinzugefügt.
GUI Verbesserungen.
Einige Fehler behoben:
Fehler bei der Aktivierung des Testzeitraums.
Einschränkungen des Vollbildmodus.
Instabiles Booten nach Systemupdates.
v2.12
15.07.2016
Unterstützung für Windows 10 Build 10586.494 wurde hinzugefügt.
GUI Verbesserungen.
Möglichkeit der Übertragung der Lizenz wurde hinzugefügt.
Einige Fehler behoben:
Antivirus-Inkompatibilität.
v2.11
05.04.2016
Fix für die Verbindung über RDP in umgekehrter Reihenfolge der Zuweisung von Monitoren.
Imitation von Energiesparmonitoren für getrennte Grafikkarten durch Senden von Befehlen Aktivieren / Deaktivieren in Monitoren.
Wir haben die Möglichkeit der ASTER-Deaktivierung hinzugefügt, um die Lizenz auf den anderen PC zu übertragen.
v1.2.4.18.12.3.1.3.2
Signifikante Überarbeitung der Verwaltung von Monitoren und Videokarten.
Der Energiesparmodus ist blockiert (verwenden Sie stattdessen einen leeren Bildschirmschoner).
Die Einstellungen des Bildschirms werden nicht gespeichert, wenn der Computer ausgeschaltet wird, oder wenn der Benutzer beendet wird (stellen Sie die erforderlichen Auflösungen auf den Monitoren mit ausgeschaltetem ASTER ein).
Die Einstellung „Verzögerung von Updates“ von Windows Update wird erzwungen, sodass neue Builds des Systems nicht automatisch installiert werden, sobald sie veröffentlicht werden. Dies ermöglicht es, die Arbeit von Benutzern während der Vorbereitung des Updates ASTER nicht zu unterbrechen (windows.microsoft.com).
v1.2.4.17.12.3.1.2.6
Unterstützung für Windows 10 Build 10586 wurde hinzugefügt.
Der Energiesparmodus ist gesperrt (stattdessen Bildschirmschoner verwenden).
v1.2.4.16.11.3.1.2.6
Änderungen zur Unterstützung von Vollbild-Grafikanwendungen (einschließlich Spielen).
Problem behoben, bei dem der Bildschirm der ersten Arbeitstation während der Ausführung des Autostarts leer wurde.